Kapellbrücke in der Abenddämmerung
Wohl eines der meistfotografierten Motive der Schweiz wird die Kapellbrücke in Luzern sein. Die Kapellbrücke ist die älteste (und zweitlängste überdachte Holzbrücke in Europa. Nur die Brücke in Bad-Säckingen (AG) über den Rhein ist noch länger.

Die Kapellbrücke war ursprünglich jedoch auch noch 75m länger erbaut worden. 1835 wurde dieses Stück jedoch infolge einer Uferaufschüttung abgerissen.

1993 brannte die Brücke, vermutlich wegen einer weggeworfenen Zigarette fast vollständig ab. Sie wurde jedoch umgehend wieder aufgebaut und für die Begehung freigegeben.

Die Giebel werden durch 111 Bilder der Schweizer Geschichte verziert. Auch viele der Bilder fielen dem Brand zum Opfer. Teilweise konnten sie restauriert werden, teilweise wurden die halbverkohlten Gemälde wieder aufgehänkt. Es gäbe eigentlich von allen Bildern eine Kopie, jedoch wurde das Ersetzen der Originale durch die Kopien vom Stimmvolk 2014 abgelehnt.


Hallo Markus
Tolle Bilder, Kompliment! Da sieht man, warum man die Stunde zur Dämmerung „die blaue Stunde“ nennt, es erscheint alles in einem schönen blau.
Gut gemacht, ich freue mich immer über neue Fotos.
Liebe Grüsse Mami
Danke Mami
Es war sogar ein ganz kleines bisschen vor der blauen Stunde. Aber da es bewölkt war, war vermutlich alles ein wenig früher blau! 🙂 Danke und auch liebe Grüsse
Tolle Bearbeitung, die S/W-Aufnahmen sind meine Favoriten!
Herzlichen Dank Michael. Ja, die S/W gefällt mir auch am Besten. Das war auch die einzige, welche ich mit einem ND Filter (mit Langzeitbelichtung) aufgenommen hatte..
LG Rägi