Diese Woche fand in Elm ein Naturereignis statt, welches sich alle halbe Jahre wiederholt. Die Sonne blickt durch das Martinsloch direkt auf die Kirche von Elm. (Beitrag im Schweizer Fernsehen) Ein kleineres Naturschauspiel bot sich mir diese Woche aber auch am Furtbach. Auf meinem Arbeitsweg mit dem Fahrrad sah ich, […]
WeiterlesenBlog
Bilder aus dem winterlichen Rueras
Zuhinderst in der Surselva findet sich die Gemeinde Tujetsch, welche aus den Dörfern Tschamut, Selva, Dieni, Rueras, Zarcuns, Camischolas, Gonda, Sedrun, Bugnei, Surrein, und Cavorgia besteht. Ein eigentliches Dorf Tujetsch gibt es nicht. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich unter anderem der Tomasee auf 2345m.ü.M welcher als Quelle des Vorderrheins (rät. […]
WeiterlesenHeitersberg
Naja, Winter ist dies bei uns ja nicht gerade. Aber ein Spaziergang auf dem Heitersberg ist trotzdem eine schöne Sache. Vor allem wenn der Föhn den Blick auf die Alpen freigibt.
WeiterlesenFöhnmorgen
Wenn der Föhn im Glarnerland weht und man in Niederurnen bereits die kommende Nebelwalze sieht, herrscht eine wunderschöne Stimmung im Glarnerland. Die Luft ist klar und irgendwie für die Jahreszeit seltsam warm. An den starken Wind sind die Glarner schon lange gewohnt und (fast) alles ist niet- und nagelfest angemacht…. […]
WeiterlesenWinterwald
Bilder aus dem winterlichen Wald in Einsiedeln.
WeiterlesenDe Winter zieht in Glarus ii..
Weitere Bilder aus dem Glarnerland
WeiterlesenWinter am Vierwaldstättersee
Bilder aus Morschach
WeiterlesenDie Kälte hat uns wieder im Griff
Dies ist ein Herbsttag….
Dies ist ein Herbsttag … Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber […]
Weiterlesen