Eingebettet zwischen Limmat und dem Heitersberg liegt das kleine Dörfchen Killwangen. Eingequetscht zwischen der Agglomeration Zürich und Baden, zwischen Autobahn und Zug-Fernverkehrslinie hat sich Killwangen doch noch ein kleines bisschen Ländlichkeit bewahrt.
Chriesibaum
Schulhaus Zelgli
Lonely three auf dem Sennenberg
Alpenpanorama Sennenberg
Bauernhof in Killwangen
Waldlehrpfad Killwangen
Aussicht vom Kirchturm Killwangen
Auf dem Sennenberg
Meierbädli
Linde auf dem Sennenberg
Waldfäscht mit em Turnverein
Herbstliches Limmatufer in Killwangen
Kirchstrasse Killwangen
Biketour auf den Sennenberg
Kirche Killwangen
Bauernhof im Winter
s Alte Schuelhuus
Die Linde vom Sennenberg
Internierte Polen schrieben diese Botschaft 1940/41 an einen Baum in Killwangen
Michstrasse hinter der Guggermatt
Altes Schulhaus Killwangen
Winter im Wald
Aussicht aus dem Glockenturm
Guggermatt Killwangen
Killwangen im Frühling
Molasse des Linthgletschers
Wintersonne
Baum auf dem Sennenberg
Weihnachtskrippe
Sonnenaufgang in Killwangen
Mohnfeld vor Killwangen
Autobahn A1
Linde auf der Grenze zu Neuenhof
Abendrot über Killwangen
Abendrot auf dem Sennenberg
Die Glocke wird vom Joch mittels Verbindungsarmaturen, Achsen und Lagern gehalten. Die Rüetschi Glockengiesserei hat ein geschlossenes Kastenjoch aus Eisen entwickelt, das sich neben guter Masshaltigkeit und einfachem Unterhalt vor allem durch das geringe Eigengewicht und den Vorteil glatter Oberflächen auszeichnet. Durch eine GummiIsolation wird ein direkter Kontakt von Joch und Glocke vermieden, damit sich störende Vibrationen nicht übertragen. Heute bevorzugt man aber auch wieder Jochkonstruktionen aus Eichenholz, nicht nur aus ästhetischen, sondern vor allem auch aus klanglichen Gründen: Holzjoche begünstigen eine weiche Klangentfaltung und dämpfen die hohen Mixturtöne. Die Glockenlager müssen ebenfalls einem besonders hohen Qualitätsanspruch genügen. Seit Jahrzehnten verwendet die Glockengiesserei H. Rüetschi nur schwere Pendelkugellager in robusten Graugussgehäusen.
Bauernhof Schaufelberger Killwangen
Kalb auf Frühlingswiese
Summer23
Guggermatt in Killwangen
mit dem Fuss auf der Grenze
Bier im Brunnen
Aussicht auf das Gebiet Zelgli und Fadacker
Schnecke
Bärlauchfeld
Guete Morge Killwangen
Killwanger Himmel
Summer23
Killwangen
Licht
Killwangen Kornfeld
Baum auf dem Sennenberg
Blühende Bäume
Ich liebe dich
Spitzwägerich vor Kirche Killwangen
Linde auf dem Sänneberg
Herbstliche Lärche
Schulhaus Zelgli Killwangen
Killwanger Bienen
Frostiger Morgen in Killwangen
Frischer Morgen in Killwangen
ein kalter Morgen in Killwangen
Ein Moosbewachsner Baum in Killwangen
Killwangen by Night
Sonniger Herbsttag am Waldlehrpfad Killwangen
Blühender Bärlauch
Schulhaus und Kirche Killwangen
Frühlingswiese in Killwangen
Michstrasse hinter der Guggermatt
Das alte Schulhaus von Killwangen
Biketour im Schnee
Nacht-Tanken
Kirchturm Killwangen
Der alte Spycher von Killwangen
Waldrand im Winter
Grass und Getreidesilos in Killwangen
Killwangen im Frühling
Spuren im Schnee
Guggermatt mit bestrahltem Bike
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …