Ein Wunder der Natur Im Frühling kehrt das Leben in den Wald zurück. Zuerst wird der Waldboden mit Bärlauch bedeckt, dann spriessen die noch zarten Blätter der Bäume. Das schöne Frühlingswetter lockte mich dieses Jahr besonders häufig in den Wald und auch nach 50 Frühlingen staune ich immer noch über […]
Read MorePost Tagged with: "Heitersberg"
Frost
Wenn der Nebel gefriert Nebel, der sich vor Kälte an die Äste klammert und den Wald in ein Wintermärchen verzaubert. Die Januarsonne täuscht Wärme vor, doch schon ein schwacher Wind lässt die Sonne vorläufig aufgeben, sie versinkt am Horizont und lässt die Landschaft im eisigen Griff des Winters zurück.
Read MoreNebelmeer
Vernebelt Gefühlt haben wir dieses Jahr mehr Nebel als sonst… Das einzige was hilft ist die Flucht nach oben… Wenn man dann auf das Nebelmeer runter blickt, kann man fast nicht verstehen, wieso dass nicht alle über den Nebel auftauchen.. Leider nicht immer möglich, aber dafür dann umso schöner.. Ein […]
Read MoreUnter dem Nebelmeer…
Im Nebelmeer Man darf sich gar nicht vorstellen, wie schön es oberhalb der Nebeldecke wohl sein wird. Selbst ein Ausflug auf den Heiterbersberg brachte uns nicht über den Nebel. Somit müssen wir uns damit begnügen, die Welt durch den Nebelschleier zu geniessen.
Read MoreDezember Abend
Dezember Abendstimmung Im Dezember wird es früh Abend. Wunderschöne Sonnenuntergangstimmung auf dem Heitersberg mit Blick auf das Nebelmeer im Reusstal. Bauernregel des Tages St. Lazarus nackt und bar, macht einen linden Februar.
Read MoreWinter uf em Heiti
Ein wunderschöner Wintertag auf dem Heitersberg.
Read MoreLändlich
Trotz Immobillien-Blase gibts auch bei uns noch ein paar ländliche Flecken zu finden..
Read MoreHeitersberg
Ein sonniger Herbsttag auf dem Heitersberg. Immer schön wenn man auf das Nebelmeer runtersehen kann.. 🙂
Read MoreBordercross Killwangen
Mal die Grenze unserer Gemeinde abzulaufen, war unsere Idee gewesen. Uns präsentierte sich Killwangen an dem schönen Sonntagmorgen als äusserst abwechslungsreich! Mit GPS Bewaffnet, machten wir uns um 08:00 Uhr auf die Socken. Wir denken, die gut 7,6 Km Grenze schaffen wir in zwei Stunden Der erste Grenzstein war noch […]
Read More