Wenn es so richtig regnet, dann wirds beim Limmatstaudamm in Wettingen laut. Mit grossem Getöse stürzt das Wasser, über das Wehr runter.. Oberhalb der Staumauer sieht es sehr friedlich aus.. doch der Schein trügt..
WeiterlesenNatur
Fotos aus der Natur. Landschaftsbilder, Tieraufnahmen und Pflanzen
Im Glarnerland isch s schön
Me fühlt sich eifach wohl im Glarnerland….
WeiterlesenBiketour zum Egelsee
Früh am Morgen ist es beim Egelsee am schönsten. Der See liegt spiegelglatt im Frühlingswald und ausser ein paar Vögeln ist nichts zu höhren.
WeiterlesenBlühende Bäume
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
WeiterlesenDe Früehlig isch da!
L’inverno è passato, l’aprile non c’è più, è ritornato il maggio al canto del cucù. Cucù, cucù, l’aprile non c’è più, è ritornato il maggio al canto del cucù. Lassù per le montagne la neve non c’è più comincia a fare il nido il povero cucù. Cucù, cucù… La bella […]
WeiterlesenVanilla Sky
Vanilla Sky über Killwangen Abendrot – Gutwetterbot‘ – Morgenrot mit Regen droht.
WeiterlesenLuzern
Kapellbrücke in der Abenddämmerung Wohl eines der meistfotografierten Motive der Schweiz wird die Kapellbrücke in Luzern sein. Die Kapellbrücke ist die älteste (und zweitlängste überdachte Holzbrücke in Europa. Nur die Brücke in Bad-Säckingen (AG) über den Rhein ist noch länger. Die Kapellbrücke war ursprünglich jedoch auch noch 75m länger erbaut […]
WeiterlesenHasliberg
Winter im Haslital Fürchte nicht den Schnee im März, drunter schläft ein warmes Herz. Viel Schnee und Sonne gabs diese Woche im Haslital. Zum Glück müssen wir noch nicht während den Schulferien in die Sportferien. Skiferien im März haben den grossen Vorteil, dass es schon richtig lang hell ist und […]
WeiterlesenUnter dem Nebelmeer…
Im Nebelmeer Man darf sich gar nicht vorstellen, wie schön es oberhalb der Nebeldecke wohl sein wird. Selbst ein Ausflug auf den Heiterbersberg brachte uns nicht über den Nebel. Somit müssen wir uns damit begnügen, die Welt durch den Nebelschleier zu geniessen.
Weiterlesen